Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft, aber immer mehr von ihnen kämpfen mit Sprachstörungen. In Niedersachsen sind ca. 172.650 Kinder unter 14 Jahren von Sprachdefiziten betroffen, was einen Anteil von 14,9% ausmacht – der höchste in Deutschland. Jungen leiden mit 17,6% häufiger an Sprachproblemen als Mädchen (knapp 12%). Bundesweit ist der Anteil sprachlich auffälliger Kinder von 11% (2012) auf 13,8% (2023) gestiegen. Eltern und Medienkonsum spielen eine entscheidende Rolle bei der Sprachentwicklung, wobei übermäßiger Medienkonsum die Sprachfähigkeiten negativ beeinflusst. Es ist an der Zeit, diesem besorgniserregenden Trend entgegenzuwirken und die Sprachentwicklung unserer Kinder zu fördern.
Der alarmierende Anstieg von Sprachstörungen bei Kindern in Niedersachsen und Deutschland
ALLE ARTIKEL
Neue TÜV-Regelung: Bis zu 150 Euro mehr für 16 Millionen Autofahrer
Bayern München: Top-Transfers und Konkurrenz sorgen für Aufsehen
Optimieren Sie Ihr Fahrzeug mit der neuen TÜV-Regel ab 2026 für mehr Sicherheit
Schütze deine Handynummer: So verhinderst du SIM-Swapping-Betrug
So erschließen deutsche Unternehmen neue Exportmärkte erfolgreich
Erleben Sie das Galaxy S24 für nur 400 Euro – Ein unglaubliches Angebot!
Beamte in der gesetzlichen Rentenkasse: So profitieren Sie davon
Sommerlicher Nudelsalat: Kreative Beilage für Ihre Grillparty
Genießen Sie leckeren Nudelsalat: Einfach und ohne Mayo!
Entdecken Sie Vorteile für Menschen mit GdB 50: Gebühren sparen und profitieren
Erhalte die Farbintensität deiner schwarzen Kleidung mit einfachen Tipps
Revolutionäre Railgun-Technologie: Japans Weg in die Zukunft der Seekriegsführung
Sichern Sie Ihre Witwenrente: Tipps zur Anpassung und Forderung
Steuerkette oder Zahnriemen: Die beste Wahl für Ihr Fahrzeug treffen
Schützen Sie Ihre Sicherheit: Wichtige Tipps für Hotelaufenthalte
Entfesseln Sie das Exportpotenzial: Entdecken Sie neue Märkte für Deutschland
So finden Sie Ihren Koffer schnell am Flughafen: Tipps zur Identifikation
So schützen Sie Ihre Rente: Wichtige Tipps für Rentner zur Pfändung
Entdecken Sie lukrative Auswanderer-Prämien in Europa bis zu 50.000 CHF!
Vermeiden Sie Geldwäscheverdacht: So melden Sie Bargeldgeschenke korrekt