Der alarmierende Anstieg von Sprachstörungen bei Kindern in Niedersachsen und Deutschland

Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft, aber immer mehr von ihnen kämpfen mit Sprachstörungen. In Niedersachsen sind ca. 172.650 Kinder unter 14 Jahren von Sprachdefiziten betroffen, was einen Anteil von 14,9% ausmacht – der höchste in Deutschland. Jungen leiden mit 17,6% häufiger an Sprachproblemen als Mädchen (knapp 12%). Bundesweit ist der Anteil sprachlich auffälliger Kinder von 11% (2012) auf 13,8% (2023) gestiegen. Eltern und Medienkonsum spielen eine entscheidende Rolle bei der Sprachentwicklung, wobei übermäßiger Medienkonsum die Sprachfähigkeiten negativ beeinflusst. Es ist an der Zeit, diesem besorgniserregenden Trend entgegenzuwirken und die Sprachentwicklung unserer Kinder zu fördern.

ALLE ARTIKEL